Einstieg in Avalanche

In diesem Leitfaden erklären wir dir alles, was du wissen musst, um die Avalanche Chain zu benutzen.

Was ist Avalanche?

Avalanche ist eine Layer-One-Blockchain, die als Plattform für dezentrale Anwendungen und eigene Blockchain-Netzwerke fungiert. Das Avalanche-Netzwerk besteht aus drei einzelnen Blockchains: der X-Chain, C-Chain und P-Chain. Jede Chain hat einen bestimmten Zweck, der sich grundlegend von dem der anderen unterscheidet, nämlich dass alle Knotenpunkte alle Transaktionen validieren müssen. Avalanche-Blockchains verwenden je nach Anwendungsfall sogar unterschiedliche Konsensmechanismen.

Avalanche ist zu 100 % EVM-kompatibel mit der bestehenden Ethereum-Toolchain und seine C-Chain bietet dieselben Funktionen wie Ethereum, jedoch mit einem höheren Durchsatz, einer Endgültigkeit von weniger als einer Sekunde und viel niedrigeren Transaktionsgebühren. AVAX ist dabei der native Gas-Token des Avalanche-Netzwerks.

Der Einstieg ins Avalanche-Ă–kosystem

Bevor du das Avalanche-Netzwerk nutzen kannst, musst du eine Wallet-Adresse erstellen. Es gibt verschiedene Wallet-Typen, die verwendet werden können, darunter Software-Wallets wie Metamask oder das native Avalanche Wallet sowie Hardware-Wallets wie Trezor oder Ledger.

FĂĽr dieses Tutorial werden wir Metamask verwenden. Wenn du Metamask nicht installiert hast, findest du eine Anleitung unter "Der Start auf Polygon".

Avalanche zu Metamask hinzufĂĽgen

Um das Avalanche-Netzwerk nutzen zu können, musst du es zu Metamask hinzufügen. Dazu klickst du auf das Network-Dropdown-Menü (wenn du es zum ersten Mal einrichtest, steht dort Ethereum Mainnet) und wählst dann "Custom RPC". In dem sich öffnenden Formular kannst du dann die folgenden Werte hinzufügen:

Wenn du die Änderungen speicherst, schaltet Metamask automatisch auf das Avalanche-Netzwerk um.

Du bist nun erfolgreich auf Avalanche!

Token auf Avalanche transferieren

Faucets

Im Avalanche-Hauptnetz gibt es derzeit keine Faucets. Wenn du AVAX benötigst, um die Gaskosten zu decken, musst du AVAX von einer zentralen Börse direkt auf deine Wallet schicken oder Token über die Elknet-Bridge überbrücken. Mehr über diese zweite Option erfährst du weiter unten im Abschnitt Bridges.

Bridges

  • Offizielle Avalanche-BrĂĽcke - Avalanche hat seine eigene BrĂĽcke, mit der man Vermögenswerte vom Ethereum-Mainnet zu Avalanche ĂĽberbrĂĽcken kann. Die GasgebĂĽhren werden in dem ĂĽberbrĂĽckten Token bezahlt und können hoch sein, da du von Ethereum ĂĽberbrĂĽckst.

  • Anyswap ermöglicht auch die ĂśberbrĂĽckung von Vermögenswerten zu vielen verschiedenen Chains. Es gibt Mindestbeträge fĂĽr die ĂśberbrĂĽckung, die je nach Token variieren, aber die Kosten fĂĽr die ĂśberbrĂĽckung sind eine PauschalgebĂĽhr.

  • Celer Bridge bietet Bridging-Dienste fĂĽr viele Chains mit einer tollen Benutzeroberfläche. Die ĂśberbrĂĽckungsgebĂĽhr beträgt etwa 3% fĂĽr Avalanche.

  • RelayChain bietet eine einfach zu bedienende und intuitive Benutzeroberfläche mit niedrigen GebĂĽhren. Nebenbei bemerkt ist Relay Chain die offiziell unterstĂĽtzte Lösung, um MAI zu Avalanche zu ĂĽberbrĂĽcken.

  • Elknet ist ein ĂśberbrĂĽckungsdienst, der von Elk Finance angeboten wird, einer dezentralen Börse, die in mehreren Netzwerken wie Avalanche, Binance, Fantom, Polygon und xDai verfĂĽgbar ist. Was Elknet von den anderen Bridges auf dieser Liste unterscheidet, ist, dass fĂĽr die ĂśberbrĂĽckung keine AVAX erforderlich ist, aber es gibt einen Haken, auf den wir weiter unten eingehen. Die ĂśberbrĂĽckungskosten sind lediglich die Gaskosten fĂĽr die Transaktion.

    • Um deine Token ĂĽber Elknet nach Avalanche zu transferieren, musst du sie zunächst in Elk, den nativen Token von Elk Finance, umwandeln.

    • Dann kannst du die Bridge nutzen, um deine ELK aus den unterstĂĽtzten Netzwerken nach Avalanche zu transferieren. Wenn du das Häkchen bei "Swap $ELK 1 for gas" setzt, wird ein Teil deines Transfers in AVAX umgewandelt.

    • Sobald die ĂśberbrĂĽckung abgeschlossen ist (in der Regel in weniger als 10 Minuten), kannst du deine Wallet auf das Avalanche-Netzwerk umstellen und du siehst dein ELK und einen Teil der AVAX bereit zum Einsatz. Jetzt kannst du deinen ELK direkt auf der Website gegen jeden unterstĂĽtzten Token auf Avalanche tauschen.

    • Das Gleiche kannst du in umgekehrter Richtung tun, um zu Polygon oder einer anderen unterstĂĽtzten Chain zurĂĽckzukehren.

Elknet Oberfläche

DeFI auf Avalanche

Avalanche hat in den letzten Monaten ein starkes Wachstum erlebt, was nicht nur zur Entwicklung groĂźartiger nativer Projekte gefĂĽhrt hat, sondern auch dazu, dass groĂźe DeFi-Bluechips beginnen, auf das Netzwerk umzusteigen, darunter auch Curve, das dort noch starten wird.

  • Aave ist vor kurzem auf Avalanche gestartet und hat bereits einen Gesamtwert von 4 Milliarden Dollar gebunden. Zu den unterstĂĽtzten Sicherheiten fĂĽr Avalanche Mai Finance Vaults gehören Aave, Avalanche, Dai, Tether, USDC, WBTC und WETH. camAVAX-Token.

  • Beefy Finance ist den meisten deFI-Nutzern wahrscheinlich bekannt, da es auf anderen Chains wie Binance, Fantom, Harmony, Polygon und anderen verfĂĽgbar ist. Beefy ist ein sogenannter Autocompounder und bietet derzeit groĂźartige Farming-APYs sowohl fĂĽr Single-Token- als auch fĂĽr Dual-Token-Farmen. Beefy bietet Autocompounding-Funktionen fĂĽr die LPs MAI/AVAX und MAI/USDC.e, die du bei Trader Joe findest.

  • Benqi ist ein Marktprotokoll ähnlich dem von Aave und war das erste seiner Art im Netzwerk. Zu den unterstĂĽtzten Sicherheitstoken gehören Avalanche, Dai, Link, Tether, USDC, WBTC und WETH.

BenQI Oberfläche
  • TraderJoe ist eine dezentrale Börse und hat sich mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer groĂźartigen Zapping-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, einen Token direkt in einen Liquiditätspool-Token umzuwandeln, zu einem der Top-Projekte auf Avalanche entwickelt. TraderJoe ist auĂźerdem offizieller Partner eines MAI-USDC LP Pool auf Avalanche.

  • YieldYak ist ein weiterer Autocompounder, der ebenfalls hohe Farming-APYs bietet. Seine Single-Token-Farmen arbeiten in Verbindung mit BenQI, um höhere Renditen zu erzielen, und sind daher als riskant zu betrachten.

Haftungsausschluss

Dieser Leitfaden ist KEINE Finanzberatung und sollte lediglich als Bildungsinstrument betrachtet werden. Recherchiere immer selbst. Die Erörterung eines Projekts in diesem Leitfaden sollte nicht als Befürwortung des Projekts angesehen werden.

Last updated

Was this helpful?